DuMont Bildatlas Hamburg – Die Elbmetropole startet durch

Hamburg verändert sich rasant, nicht nur durch den Bau der HafenCity, Europas größtem innerstädtischen Bauprojekt. Das neu fotografierte und geschriebene DuMont Reisemagazin stellt auch die urbanen Visionen im Süden der Hansestadt, um die Wiedergeburt der Elbinsel Wilhelmsburg, vor. Auf der größten bewohnten Flussinsel Europas leben rund 60.000 Menschen aus 40 Nationen. Mit starken Fotos, spannenden Aktiv-Angeboten und jeder Menge Reisetipps widmet sich dieser Bildatlas aber auch den anderen Seiten der Metropole: den grandiosen Shopping-Passagen und dem unglaublichen Kulturangebot, dem Hafen oder relaxten Stunden an den Ufern von Elbe und Alster.
Bilder, die begeistern
Fotograf Frank Siemers lebt seit 20 Jahren in Hamburg. Mit seinen großzügigen Panorama-Aufnahmen und authentischen Nahansichten eröffnet er neue Blickwinkel. So zeigt er zum Beispiel das Chilehaus – Wahrzeichen des Kontorhausviertels – in ungewöhnlicher Perspektive oder die Tänzer des Hamburg Ballett in Aktion. Er fängt das hippe Lebensgefühl in Schanzen- und Susannenstraße oder die Apfelernte im Alten Land ein.
Die DuMont-Themen
Autorin Hilke Maunder, eine gebürtige Hamburgerin, kennt ihre Stadt. Ihre aktuellen, lebensnahen Reportagen geben vertiefende Einblicke und präsentieren die Stadt an der Elbe in faszinierenden, aber auch kritischen Facetten. So berichtet sie über das Streitthema Elbvertiefung, wie der lange vernachlässigte Süden Hamburgs langsam in den Mittelpunkt rückt oder wie die Beatles den „Hamburg Sound“ aus der Taufe hoben.
DuMont Aktiv
Alle Aktiv-Angebote hat Hilke Maunder natürlich selbst ausprobiert. Beim Bungee-Springen stürzte sie sich vom Hafenkran in die Tiefe. Sie war mit dem StadtRAD unterwegs und tuckerte mit dem Club-Schiff auf der Elbe. Sie streifte durch den Auenwald in Wilhelmsburg, wanderte durch ein Stück Wattenmeer westlich der Elbmündung und tankte schließlich neue Energie in einem Hamam.
- Bild: DuMont Reiseverlag
Informationen, Tipps und Karten
In sechs übersichtlichen Kapiteln stellt das Reisemagazin interessante Viertel und wichtige Themen vor: die zentrale Alt- und Neustadt, die Stadtteile im Süden und Norden sowie den Hafen. St. Pauli – Europas größtem Vergnügungsviertel – ist ebenso ein Kapitel gewidmet wie den Bühnen und der großen Kunst: Themen sind hier Festivals und Theater, Musik, Museen und das Prestigeobjekt Elbphilharmonie.
Aktuelle Reise-Tipps geben Auskunft über Öffnungszeiten und Rundfahrten, über Märkte oder Live Clubs. Alle Hamburg-Attraktionen für Groß und Klein sind in den sechs großen City-Plänen leicht zu finden. Die zusätzlichen Autoren-Tipps ermuntern zu individuellen Abenteuern. Ein Tipp-Kasten bietet einen Überblick über die besten Shopping- und Flanier-Gelegenheiten in der Innenstadt. Oder wie wär’s mit einem Besuch bei Europas einziger seetauglicher Schiffsbühne, wo sogar schon Senta Berger auftrat?
Hamburgs Topziele sind auf einer Übersichtsseite nochmals gebündelt. Dazu zählen das Kontorhaus-Viertel oder das Ahrensburger Schloss, der Hafen und das Blankeneser Treppenviertel. Ein abschließendes Service-Kapitel liefert alle notwendigen Informationen für die Organisation eines Hansestadt-Urlaubs. Dazu gehören auch eine Zusammenfassung aller Boots- und Schiffsfahrten, eine Auswahl leckerer Restaurants oder Tipps für charmante Hotels.
Das neue DuMont Reisemagazin Hamburg lädt ein zu erlebnisreichen Streifzügen mit viel hanseatischem Flair.
DuMont Bildatlas Hamburg
126 Seiten mit Cityplänen
rund 170 Farbfotos
Fotografie: Frank Siemers
Text: Hilke Maunder
Preis: € 8,50 (D) / € 8,80 (A) / sfr 15,80
ISBN: 978-3-7701-9214-4
Bild & Quelle: MairDuMont