DuMont Bildband Mecklenburg-Vorpommern – Liebe zum Detail, Einfühlungsvermögen für Land und Leute

So macht ein Bildband Freude: Der aufwändig gestaltete DuMont Bildband Mecklenburg-Vorpommern zeigt den reizvollen deutschen Landstrich in neuen, unverbrauchten Bildern. Die besten Fotos bekannter Fotografen werden in einem hochwertigen, ästhetischen Layout vorgestellt. Dabei kommt die Information nicht zu kurz: Lese-Extras, Essays und informativen Bildlegenden bringen dem Leser das Reiseziel auf symphatische Art näher. Dabei entstehen Bilder im Kopf, die hängen bleiben – weshalb der Band beim Blättern nahezu das Gefühl eines Kurzurlaubs vermittelt.
Ob mit charmanten Städtchen, prunkvollen Barockschlössern oder der einzigartigen Landschaft: Mecklenburg-Vorpommern bezaubert seine Gäste mit einen Strauß an Sehenswürdigkeiten. Sei es nach einem Kurztrip oder einer längeren Reise: Wer einmal dort war, wünscht sich wieder zurück. Das wird mit dem DuMont Bildband Mecklenburg-Vorpommern – zumindest teilweise – möglich. Ausgesuchte Bilder stellen Typisches und Überraschendes des deutschen Landstrichs vor. Sei es die Ostsee bei Warnemünde, die Backsteingotik der Stralsunder Marienkirche oder die lebendige Metropole Rostock –  Mecklenburg-Vorpommern weiß zu begeistern. Die Residenz-Städte Schwerin und Ludwigslust mit ihren prächtigen Schlossbauten zeigen Mecklenburg von seiner pompösen Seite. Und warum der Landstrich nördlich der Seenplatte den Namen „Mecklenburgische Schweiz“ trägt, weiß der Betrachter beim Anblick der sanft gewellten Hügel sofort. Auch der Küste ist ein Kapitel gewidmet; es zeigt die einzigartigen Kreidefelsen und Sandstrände, gemütliche Buchten oder das sturmgepeitschte Meer – Mecklenburgs Küste hat viele Gesichter. Ausführliche Bildlegenden enthüllen dem Betrachter neue Informationen und lassen lebendige Bilder im Kopf entstehen.

Bild: DuMont Reiseverlag
Nicht allein Städte und Naturschönheiten, auch Kultur und Lebensart werden im prächtig bebilderten Band vorgestellt. So berichten DuMont Extras über die einzigartigen Parks und wunderbaren Gärten in Mecklenburg-Vorpommern. Ein weiteres Essay erklärt, warum 60 000 Kraniche jeden Herbst nach Mecklenburg-Vorpommern fliegen – und wie die Bewohner darauf reagieren. Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten und Orte zum Nachschlagen sowie eine Überblickskarte runden den prachtvollen Bildband ab.
Über die neuen DuMont Bildbände
DuMont belebt das Bildband-Genre neu: Die neue Serie präsentiert sich modern designt, exzellent fotografiert und gleichzeitig höchst informativ. Dabei wird – fast wie in einem guten Film – größter Wert auf ungewöhnliche Perspektiven, moderne Bildsprache und mutige Bildkombinationen gelegt. Ausführliche, anregende Bildlegenden lassen Geschichte, Menschen und Architektur lebendig werden. Auch das stilsichere und großzügige Layout trägt zur besonderen Ausstrahlung dieser Bände bei. Neben diesem DuMont Bildband Mecklenburg-Vorpommern erscheinen jetzt auch acht weitere Bände zu Metropolen, Ländern und Regionen (Australien, Hamburg, Irland, New York, Norwegen, Paris, Sizilien, Toskana), weitere folgen.
Breit gefächertes Programm im DuMont Reiseverlag
Kunst-Reiseführer, Reise-Taschenbücher, Reise-Handbücher Richtig Reisen, DuMont Bildatlas, DuMont direkt, die Wanderführer DuMont aktiv, hochwertige Weltatlanten und Apps für das iPhone – mit DuMont ist man für jede Reise bestens gerüstet. Das größte deutschsprachige Reiseführerprogramm umfasst über 500 Titel zu europäischen und außereuropäischen Reisezielen – von den Abruzzen bis Zentralasien.
DuMont Bildband Mecklenburg-Vorpommern
Hardcover mit Schutzumschlag
160 Seiten, ca. 140 großformatige Farbabbildungen
Format 24,8 x 30,5 cm
Preis: € 24,95 (D) / € 25,70 (A) / sfr 44,90
ISBN:Â 978-3-7701-8903-8
Bild & Quelle: DuMont Reiseverlag