Fotoshoptest: Fotemia.de

Im OutdoorblogNews-Netzwerk präsentieren wir traditionell jeden Monat die Shopempfehlung für den „Outdoorshop des Monats„. Was man im Outdoorbereich machen kann, das kann man natürlich auch in der Welt der Fotoshops machen.
Wichtig ist hier für uns dass es authentisch bleibt, denn was sind schon Shoptests wenn der Shop zuvor weiß, das er geprüft wird bzw. er dies durch Warengutscheine etc.pp. sogar initiiert hat. Insofern findet man bei uns auch keine Partnerlinks (Stand April 2011) oder dergleichen zu diesem Shop bzw. sind auch gern bereit die Rechnung zu zeigen, um zu beweisen, dass keine Warengutscheine oder dergleichen eingesetzt wurden.
Testkauf: Fotorucksack
Wie es der Zufall will, man sucht für seine Nikon D90 noch eine passende Tasche für Wandertouren in denen neben der Fotoausrüstung auch noch die Regenjacke, Verpflegung und gegebenfalls noch ein Fleecepullover hinein passt. Eine Umhängetasche sollte es nicht werden, sondern ein Rucksack mit zwei getrennten Fächern.
Wie kommt man auf den Shop
Über diverse Portale, Preissuchmaschinen und Googleanzeigen kommt man auf Fotemia.de. In meinem Fall war der Initiator ein Arbeitskollege, der mich auf das Angebot für einen Tamron Rucksack hingewiesen hat. Er selber hatte zuvor schon zugeschlagen und mich auf das Auslaufmodell hingewiesen. Insofern kann man als weiteren Punkt die Mundpropaganda hinzufügen.
Preisniveau
Das Preisniveau ist für einen Onlineshop im unteren Bereich, sprich in der Shopauswahl war Fotemia.de in der Gruppe derer, die den Rucksack inkl. Porto am günstigsten angeboten haben. Die Preisstaffelung selber ist typisch, sprich der Rucksack selber sollte 23,94 € kosten, hinzu kommt das Porto mit 6,99 € (inzwischen wohl 7,99 €) im Standardversand und jeweilige Gebühren.
Als Neukunde, der kein Kundenkonto eröffnen wollte, war das „Bezahlen auf Rechnung“ nicht möglich und für alle anderen interessanten Bezahlmöglichkeiten wurden Gebühren erhoben. Grundsätzlich ist Kauf auf Rechnung aber wohl möglich und wird auf der Seite genauso wie Finanzierung, Kreditkarte, Nachnahme & Co aufgeführt. Vorraussetzung ist hierbei…
Rechnung
Bei der Zahlungsart „Rechnung“ können Sie ganz bequem nach erhalt der Rechnung Ihre Ware bei uns bezahlen. Sie müssen allerdings für diese Zahlungsart bestimmte Kriterien erfüllen. Diese können Sie bei unserem Kundenservice erfragen.
Eventuell gehörte zu diesen Kriterien auch das Eröffnen einen Kundenkontos.
In der Bestellung durch meinem Kollegen war dies die klassische Nachnahme inkl. Gebührenaufschlag durch DHL, in unserm Testkauf war dies die inzw. sehr beliebte Paypal Bezahlmethode. Fotemia.de ist dies einen Zahlartaufschlag von 2,49 € wert gewesen.
Dies machte im Testkauf eine Gesamtsumme in Höhe von 33,42 € aus.
Versanddauer
Bestellt wurde der Rucksack am 31.März, jedoch um 21 Uhr. Zählbar ist daher erst der 1. April. Inwieweit zu dem Zeitpunkt im Shopsystem bereits der Status „Lieferbar in 1-2 Wochen“ stand kann ich nicht beurteilen. Beim 2. Besuch der Artikelseite nach einigen Tagen war dieser Statur zumindestens eingetragen.
Unglücklich ist vielleicht das Shopkonstrukt in kleineren Details, denn in der Bestellbestätigung steht nachträglich nicht mehr ob sofort oder erst später das Produkt beim Abschluss des Bestellvorgangs lieferbar ist.
Ein juristisches Praliné ist natürlich in der Bestellbestätigung der korrekte Hinweis
„Abschließend möchten wir Sie darauf hinweisen, dass der Kaufvertrag erst durch Versand, der von Ihnen bestellten Ware, zustande kommt.“
…denn nichts anderes als die sogenannte „Invitatio ad offerendum“ auf Seiten des Kunden ist es bislang auch gewesen.
Die Vorzüge von Paypal sind somit nicht zum Tragen gekommen. Rein von den Zusatzgebühren liegt man jedoch trotzdem als Neukunde unter der Nachnahme-Option.
Erreichbarkeit bzw. Bestelländerungen
Was wäre ein Test wenn man nicht auch direkt alle Szenarien durchspielt. Nun kann man natürlich nicht den Anstand über Bord werfen, prinzipiell kann man aber trotzdem eine Änderung vornehmen, die auch Sinn ergab.
Aufgrund der verzögerten Lieferung und Ausbleiben der Versandbestätigung war die Lieferung an die ursprünglich angegebenen Adresse nun nicht mehr möglich, wodurch man via Kontaktformular eine Änderung der Lieferadresse hin zu einer Packstation wünschte.
Ob man nun eine individuelle Antwort im Schema einer Bestätigung „Sehr geehrter Herr…., wunschgemäß haben wir Ihre Lieferadresse geändert….“ erwarten muss oder ob einem das reichen könnte, dass man durch eine automatisiertee Antwortsmail weiß, dass man das Kontaktformular richtig ausgefüllt und abgeschickt hat, mag jeder für sich selbst entscheiden.
Lieferung
Wie in der Bestelländerung via Kontaktformular gewünscht ist das Paket am 12.4. angekommen. Binnen zwei Wochen ist das Produkt verschickt und geliefert worden, insofern getreu dem Status den man auf der Shopseite auch entdeckt hat. Ob dieser Status bei der Bestellung auch schon stand kann ich nachträglich nicht rekonstruieren und gehe mal davon aus, dass dies auch bei der Bestellung der Fall war und man sich eher auf den Preis, das Gebühren ausrechnen und auf den Rest des Bestellprozesses konzentriert hat.
Pro & Contra
+ Auslaufmodelle laden zum Sparen ein
+ günstiges Preisniveau
+ Produkt entsprach auch dem was bestellt wurde, der Artikelbeschreibung auf der Seite,…. usw.
+ Änderung der Lieferadresse wurde nachträglich noch geändert, klares Serviceplus
– Lieferstatus wird in der Bestellbestätigung nicht noch mal aufgeführt
– Gebühren für Paypal (Nachvollziehbar aber ungewöhnlich)
– keine Änderungsbestätigung der Lieferadresse. Erst einmal schaut alles unverändert aus
Fazit:
Unterm Strich eine Shopempfehlung im Stichprobentest. Die „Pro-Argumente“ sind prinzipiell schon eine Empfehlung wert, die durch die wenigen „Contra-Argumente“ nicht zu sehr runter gezogen werden. Prinzipiell sind die Contra Punkte auch reine Subjektivwerte, denn z.B. bei der Änderungsbestätigung zählt das zufriedene Ergebnis, dass es doch geklappt hat. Eine individuelle Bestätigung durch den Kundenservice wäre dann das Sahnehäubchen.
Bei den Gebühren für die jeweiligen Zahlarten verhält es sich ähnlich. Allein betrachtet sind sie natürlich ein Negativpunkt, wenn jedoch der Gesamtpreis niedriger bleibt als bei anderen Shops, so kann man auch mit den Gebühren leben.
Inspirierender Beitrag.Ich habe einige frische Gedankenanstoesse gekriegt. Freue mich schon auf neue Beiträge.
Auf meinem Iphone sieht dein Blog irgendwie kaputt aus.