Fotowettbewerb zur ExtraSchicht 2013

Share:
Extraschicht, Nacht der Industriekultur 2012 - Bildnachweis: Ruhr Tourismus GmbH/ Schlutius
Bildnachweis: Extraschicht - Ruhr Tourismus GmbH/ Schlutius

Die Nacht der Industriekultur ist traditionell eine Nacht der starken Bilder! Denn wann werden derart viele unterschiedliche Spielorte, Industriedenkmäler und Theater schon in einer Nacht zur gemeinsamen Kulisse für Tanz, Theater, Installation und Kunst? Die Ruhr Tourismus GmbH lobt in diesem Jahr erstmalig gemeinsam mit dem WAZ FotoPool und dem Deutschen Bergbau-Museum in Bochum einen Fotowettbewerb zur ExtraSchicht 2013 aus. Zielgruppe des Wettbewerbs sind Hobbyfotografen, mit grundlegenden fotografischen Kenntnissen, die sich über die Homepage der ExtraSchicht für die Teilnahme an einem professionellen Foto-Workshop bewerben können.

Extraschicht, Nacht der Industriekultur 2012 -Bildnachweis: Ruhr Tourismus GmbH/ Schlutius

Extraschicht, Nacht der Industriekultur 2012 – Bildnachweis: Ruhr Tourismus GmbH/ Schlutius

Unter www.extraschicht.de wird dazu vom 6. Mai bis einschließlich 6. Juni 2013 ein Bewerbungsformular freigeschaltet. Aus allen eingegangenen Bewerbungen werden insgesamt 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer für jeweils einen halbtägigen Fotoworkshop unter Leitung erfahrener Bildjournalisten des WAZ FotoPools ausgelost. Die zwei Workshops finden am 29. und 30. Juni 2013, dem Wochenende vor der ExtraSchicht, im Deutschen Bergbau-Museum in Bochum statt. Im Rahmen der Kurse werden den Hobbyfotografen grundlegende Kenntnisse im Bereich Event- und Nacht-Fotografie vermittelt, bevor es dann zur ExtraSchicht selbst, am 6. Juli 2013, zur Anwendung des neu erworbenen Könnens kommt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer schwärmen nach einer gemeinsamen Begrüßung im Deutschen Bergbau-Museum, das sich aufgrund des eindrucksvoll in Szene gesetzten Fördergerüsts bereits als erstes Fotomotiv anbietet, aus, um die Veranstaltung während der Nacht fotografisch festzuhalten. Bis zum 10. Juli 2013 können die Workshop-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer dann bis zu fünf der während der ExtraSchicht 2013 entstandenen Fotos einreichen. Eine Jury, bestehend aus Vertretern des Deutschen Bergbau-Museums, des WAZ FotoPools und der Ruhr Tourismus GmbH, wählt aus allen Einsendungen drei Gewinnerfotos. Als Preise stellt der führenden Hersteller von Objektiven, Kameras und Blitzgeräten, die SIGMA (Deutschland) GmbH, freundlicherweise drei hochwertige Digitalkameras im Wert von insgesamt über 3.000 Euro zur Verfügung. Zudem werden die Gewinnerbilder im Rahmen einer Ausstellung im Umspannwerk Recklinghausen ausgestellt.

Extraschicht, Nacht der Industriekultur 2012 -Bildnachweis: Ruhr Tourismus GmbH/ Nielinger

Extraschicht, Nacht der Industriekultur 2012 – Bildnachweis: Ruhr Tourismus GmbH/ Nielinger

Alle Details zum Fotowettbewerb, den Teilnahmebedingungen und dem Ablauf der Workshops unter www.extraschicht.de/fotowettbewerb

Bilder & Quelle: Ruhr Tourismus GmbH

Weitere Artikel in der Kategorie:

 
Share:

Leave a reply