Joby Gorillapod – Die Spinne unter den Fotostativen

Auf Trekkingtouren ist eigentlich immer das Problem, dass man zu viel Gewicht dabei hat. Ist dann noch die Fotoausrüstung etwas umfangreicher, dann kommt man auch noch auf einige zusätzliche Kilogramm.
Nicht ganz ein vollwertiges Stativ ersetzend, ist das Joby Gorillapod bei uns aber eine gute Alternative geworden. Das optimale Stativ für unterwegs ist es zwar nur bedingt, aber wenn man einen Rucksack dabei hat, irgendwo Bäume oder einen Zaun, dann kann man nahezu das alles machen, was man sonst mit einem schweren Fotostativ gemacht hätte. Der Gorillapod ist in nahezu allen Positionen verwendbar. In verschiedenen Ausführungen erhältlich trägt es z.B. Kameras bis zu 275 g. Ideal also für alle Kompaktkameras. Mit 1/4 Zoll Standardanschluss und Wechselplatte zum schnellen Einsatz.
Erhältlich ist es z.B. bei Globetrotter oder beim Tapir-Store.
[…] andere Version eines Ultralight-Stativ präsentiert sich das Ultra Pod Stativ II. Genauso wie die Joby Gorillapod Modelle kann das Ultra Pod Stativ an Gegenständen befestigt werden. Das Ultra Pod Stativ II ist ein […]