KameraNews: Nikon D5100 – Der Kreativität freien Lauf lassen!

Share:

Als bekennender Nikon Nutzer im DSLR Bereich ist es natürlich selbstverständlich, dass man auf HoeMu auch auf das neue Modell der Marke Nikon eingeht. Man selber stand damals vor der Wahl zwischen der Nikon D5000 und der Nikon D90. Entschieden haben wir uns für die D90, nun präsentieren wir hier im Fotoblog auch den Nachfolger von der D5000. Sicherlich besser als wir kann jedoch Stefan Schmitt von Nikon die neuen Details und weiteren Vorzüge der neuen Digitalkamera beschreiben.

Der Kreativität freien Lauf lassen kann man mit der neuen Nikon D5100.

Nikon erweitert seine Produktreihe digitaler Spiegelreflexkameras um die neue D5100, die mit vielen interessanten neuen Features das Aufnehmen von Fotos und Full-HD-Filmen noch spannender gestaltet. Dank des optimierten schwenk- und drehbaren Monitors, dem Modus für spezielle Effekte und der Full-HD-Videofunktion (1080p) eröffnet Ihnen die D5100 völlig neue kreative Perspektiven.

 

Bild: Nikon

Bild: Nikon

Stefan Schmitt, Product Manager SLR-System der Nikon GmbH, erklärt: »Die D5100 ist eine fantastische, äußerst vielseitige Kamera mit neuer Formensprache und in hochwertigem Finish. Mit ihr können Sie Ihre kreative, künstlerische Seite in Form von außergewöhnlichen Bildern und Filmen ausleben. Nutzen Sie kreative Effekte und einzigartige Aufnahmeperspektiven sowie die erstklassige Bildqualität, wie sie bereits die D7000 bietet.«

 

Bild: Nikon

Bild: Nikon

Einzigartige Betrachtungswinkel

Die Nikon D5100 bietet als Nachfolgerin der beliebten Nikon D5000 einen optimierten schwenk- und drehbaren Monitor. Der Monitor lässt sich zugunsten einer besseren Handhabung seitlich ausklappen – was die gleichzeitige Nutzung eines Stativs ermöglicht. Diese Bewegungsfreiheit erhöht effektiv die Kreativität bei der Verwendung des Live-Views, so dass Sie Ihre Fotos aus praktisch jedem erdenklichen Winkel aufnehmen können. Darüber hinaus können Sie Ihre Bilder und Filme jetzt in noch höherer Auflösung (ca. 921.000 Bildpunkte) auf einem 7,5 cm (3,0 Zoll) großen Monitor mit großem Betrachtungswinkel anzeigen.

 

Bild: Nikon

Bild: Nikon

Zudem sorgt ein neuer, ergonomisch optimal platzierter Schnapphebel für einen noch komfortableren und schnelleren Zugriff auf den Live-View-Modus. Bei der Verwendung des Automatikmodus müssen Sie im Live-View-Betrieb nicht das jeweilige Motivprogramm auswählen, da die Motivautomatik automatisch ein passendes Programm sucht und die optimalen Einstellungen für das entsprechende Motiv und die Aufnahmebedingungen auswählt.

 

Bild: Nikon

Bild: Nikon

Inspirieren Sie Ihre Kreativität!

 

Die D5100 verfügt über einen neuen hochinteressanten Effektmodus für besondere Kreativaufnahmen, der sowohl für Fotos als auch für Full-HD-Filme (1080p) zur Verfügung steht. Es stehen dabei sieben Effekte zur Auswahl, darunter die Funktion »Selektive Farbe«, bei der Sie bis zu drei Farben auswählen können, die innerhalb des Bildes oder Films angezeigt werden, während die anderen Bereiche schwarz-weiß dargestellt werden, oder der »Miniatureffekt«, der Ihre Fotos oder Filme wie Nahaufnahmen von Miniaturmodellen aussehen lässt. Im Live-View-Modus kann der Bildeffekt bereits vor der Aufnahme betrachtet werden. Der Zugriff auf den Effektmodus erfolgt dabei sehr bequem direkt über das Funktionswählrad auf der Oberseite der Kamera.

 

Bild: Nikon

Bild: Nikon

Beeindruckende Full-HD-Filme

Mit der D5100 können Sie schnell und einfach zwischen der Aufnahme von Bildern und Filmen wechseln, da sich direkt neben dem Auslöser eine separate Taste für die Filmaufnahme befindet. Diese Tastenposition ist ergonomisch optimal gewählt, sodass die Kamera auch während des Wechselns der Aufnahmemodi immer optimal in der Hand liegt. Zeichnen Sie das aktuelle Geschehen in Full-HD (1080p) mit bis zu 30 Bildern/s auf und nutzen Sie die umfangreichen Möglichkeiten der Effektmodi. Der permanente Autofokus (AF-F) sorgt dafür, dass Ihr Motiv immer scharf abgebildet ist. Nach der Aufnahme können Sie bei Bedarf die kamerainternen Filmbearbeitungsfunktionen verwenden, und die Ergebnisse später über einen HD-Fernseher mit HDMI-Anschluss abspielen.

Zusammen mit der D5100 kündigt Nikon zudem ein optionales Stereomikrofon an, das Nikon ME-1. Das Mikrofon wurde speziell für die Verwendung mit digitalen Spiegelreflexkameras konstruiert und unterstützt die Aufnahme von Filmen mit qualitativ hochwertigem Stereoton ohne AF-Geräusche.

 

Bild: Nikon

Bild: Nikon

Überragende Bildqualität

 

Die D5100 verfügt über bewährte Ausstattungsmerkmale der Nikon D7000, sodass Sie spielend leicht Ergebnisse mit höchster Bildqualität erzielen und das auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Der CMOS-Sensor im DX-Format mit 16,2 Megapixel liefert bestechende Farben und herausragende Detailschärfe sowohl für Bilder als auch für Filme, während die leistungsstarke Bildverarbeitungs-Engine EXPEED 2 die Sensorleistung optimal nutzt und so für beeindruckende Qualität sorgt. Diese ist auch bei widrigen Lichtverhältnissen gewährleistet, denn die D5100 ist mit einem erweiterten Empfindlichkeitsbereich ausgestattet. Dabei ermöglicht der Bereich von ISO 100 bis ISO 6.400 rauscharme und detailreiche Bilder. Mit »Hi 2« kann die Empfindlichkeit sogar bis zu einer Entsprechung von ISO 25.600 erhöht werden. Auch die vielseitige Auswahl hochqualitativer NIKKOR-Objektive trägt dank erstklassiger Abbildungsleistung ihren Teil zur hohen Bildqualität der D5100 bei.

 

Bild: Nikon

Bild: Nikon

Nikons HDR-Funktion (High Dynamic Range) sowie Active D-Lighting gewährleisten den Detailreichtum auch bei extrem starken Lichtkontrasten innerhalb des Motivs. Bei der HDR-Funktion werden bei einer Auslösung zwei Bilder mit variierender Belichtung aufgenommen, woraus dann ein einzelnes Bild produziert wird, das über einen größeren Dynamikumfang verfügt.

 

Gestochen scharfes AF-System mit 11 Messfeldern:

Das AF-System mit 11 Messfeldern bietet einen reaktionsschnellen und präzisen Autofokus und deckt dabei fast das gesamte Bildfeld ab. Für die AF-Messfeldsteuerung stehen vier Modi zur Verfügung, wie etwa das »3D-Tracking«. Dieses sorgt dafür, dass das Hauptmotiv stets scharf bleibt, auch wenn es sich durch das Bildfeld bewegt.

 

Bild: Nikon

Bild: Nikon

Wesentliche Ausstattungsmerkmale

 

• Schwenk- und drehbarer LCD-Monitor: Behalten Sie stets das Geschehen im Blick mit beeindruckenden 921.000 Bildpunkten und einem großen Betrachtungswinkel.

• Live-View mit AF-Unterstützung: Live-View ist die schnelle und einfache Art, Bilder aufzunehmen. Verschiedene AF-Modi helfen Ihnen, Ihr Motiv scharf einzufangen.

• Effektmodus: Effekte wie »Selektive Farbe« oder »Miniatureffekt« bieten viel Freiraum für Kreativität bei der Aufnahme von Bildern oder Filmen, den es bislang im Bereich der digitalen Spiegelreflexkameras nicht gab.

• CMOS-Bildsensor im DX-Format mit 16,2 Megapixel und EXPEED 2: Mit bewährten Ausstattungsmerkmalen der D7000 für außerordentliche Bildqualität sogar bei schlechten Lichtverhältnissen.

• Hohe ISO-Empfindlichkeit (100 bis 6.400), erweiterbar bis Hi 2 (entsprechend ISO 25.600) Detailreiche Bilder mit geringem Rauschen selbst bei schwachem Licht.

• D-Movie: Aufnahme von Full-HD-Filmen (1080p) mit bis zu 30 Bildern/s. Einfache Bearbeitungen können direkt in der Kamera vorgenommen und Filme über einen HD-Fernseher mit HDMI-Anschluss abgespielt werden.

• HDR-Funktion (High Dynamic Range): Die Aufnahme von zwei Bildern mit einer einzigen Auslösung ergibt bei kontrastreichen Motiven ein Bild mit besonders feiner Detailzeichnung.

• Active D-Lighting: Verbessert die Detailzeichnung in den Schatten (dunklen Partien) und Lichtern (hellen Partien) und stellt einen natürlichen Kontrast im Bild her – auch bei sich bewegenden Motiven.Serienaufnahmen mit 4 Bildern/s Damit verpassen Sie keine wichtige Aufnahme mehr, egal wie schnell sich das Motiv bewegt.

• Menü »Bildbearbeitung«: Bietet eine umfangreiche Palette kamerainterner Bearbeitungseffekte, einschließlich Filmbearbeitung und Ändern der Bildgröße.

• Picture Control: Ermöglicht Ihnen die Beeinflussung von Anmutung und Stimmung Ihrer Bilder bereits vor der Aufnahme. Sechs vordefinierte Picture-Control-Konfigurationen stehen zur Auswahl: »Standard«, »Brillant«, »Neutral«, »Monochrom«, »Porträt« und »Landschaft«.

• Motivprogramme: Automatische Anpassung der Kameraeinstellungen einschließlich Picture Control und Active D-Lighting für hervorragende Ergebnisse. Auf dem Display erscheinen Vorschau-Fotos, anhand derer das passende Programm ausgewählt werden kann.

• Infrarot-Sensoren an Vorder- und Hinterseite: Schöpfen Sie das maximale Potential der optionalen Fernbedienung ML-L3 aus, etwa für Selbstporträts oder Nahaufnahmen.

• GPS-Kompatibilität: Erfasst die genaue geografische Position der Kamera zum Zeitpunkt einer Aufnahme mithilfe des optionalen GPS-Empfängers GP-1.

• Duales integriertes Staubreduktionssystem: Die Bildsensor-Reinigung und das Airflow Control System halten Staub vom Bildsensor der Kamera fern und sorgen so für klare Bilder ohne Flecken.

• Stereoton: Das optionale Stereo-Mikrofon ME-1 von Nikon wurde speziell für die Verwendung mit digitalen Spiegelreflexkameras entwickelt, und unterstützt die Aufnahme von Filmen mit qualitativ hochwertigem Stereoton ohne AF-Geräusche. Schaumwindschutz und Objektivtasche im Lieferumfang enthalten

 

Verfügbarkeit und Preise:
Die Nikon D5100 ist voraussichtlich zu Ostern 2011 im Handel erhältlich.

Unverbindliche Preisempfehlungen:
D5100 Kameragehäuse  699,00 €
D5100 Kit mit  AF-S DX NIKKOR 18-55mm/3,5-5,6G VR 809,00 €
D5100 Kit mit  AF-S DX NIKKOR 18-55mm/3,5-5,6G VR und
AF-S DX NIKKOR 55-200mm/4-5,6G ED VR 1.029,00 €
D5100 Kit mit  AF-S DX NIKKOR 18-105mm/3,5-5,6G ED VR 919,00 €

Zubehörteile:
ME-1 Nikon Stereo-Mikrofon                            149,00 €

Bilder & Quelle: Nikon

Weitere Artikel in der Kategorie:

 
Share:

1 comment

Leave a reply