Leki Photo Einbeinstativ – das Must Have aller Outdoorfotografen

Share:
Bild: Torsten Wenzler

Vor einiger Zeit hatten wir auf den Leki Fotoadapter hingewiesen, der einen handelsüblichen Trekkingstock mit Leki Aergon Griff durch eine kleine Umrüstaktion in ein Einbeinstativ verwandelt. Für mich persönlich die charmanteste Lösung, denn beide Trekkingstöcke liegen dann im unmittelbaren Gewichtsbereich.

Wenn man jedoch nur einen Trekkingstock auf Tour benötigt oder ohnehin als Zeltstange für Ultralight-Zelte etwas mit 1,50 m Länge sucht, der wird vielleicht das Leki Photosystem interessant finden. Als Alternative zum Transport eines schweren Dreibeinstativs und wenn man ohnehin ein Stock z.B. bei Tagestouren dabei haben möchte ist die Leki Lösung ohne Zweifel die passendste im Bereich der Outdoorfotografie.

Bild: Leki

Bild: Leki

Eine andere Alternative als der Photoadapter auf der rechten Seite des Bilds bietet Leki mit dem Photo Einbeinstativ links auf dem Bild. Gerade die ausziehbare Höhe macht den Leki Trekkingstock auch als Zeltstange z.B. beim Golite Shangri La 3 interessant.

Der Trekkingstock mit integriertem Fotoadapter ist das Must Have Einbeinstativ aller Outdoorfotografen und Filmer, die das schwere Dreibein meiden, aber ohne Fotostativ nicht auf Tour gehen wollen.

Bild: Torsten Wenzler

Bild: Torsten Wenzler

Einfach Aergon-Photogriffkopf abnehmen und Kamera, mit Hilfe des Stellrades, auf das Normgewinde fixieren. Schnell und sicher durch die Speed Lock Außenverstellung auf die gewünschte Höhe einstellen. Der Vorteil, jeder Filmer und Fotograf kann sich an seinen verwacklungsfreien Ergebnissen freuen und muss nicht mit den enttäuschenden, verwackelten „Free Hand“ Aufnahmen leben.

Bild: Torsten Wenzler

Bild: Torsten Wenzler

Zwei Photomodelle hat LEKI im Programm. Die vierteilige Variante aus hochmodularem Carbon ist in den Schaftdurchmessern 20I18I16I14 mm gefertigt. Das Einbeinstativ kann von 120-170 cm zum Einsatz kommen und hat ein Packmaß von 69 cm.

Bild: Leki

Bild: Leki

Die Aluminiumvariante ist ein Dreiteiler mit einem Einstellbereich von 110-150 cm. Das Packmaß liegt bei 70 cm.

Bild: Leki

Bild: Leki

Beide Modelle sind voll einsatzfähige Einzelstöcke. Die kantenfreie Außenform des Aergon Griffkopfes bietet variabelste Greifmöglichkeiten und ein perfekter, sicherer Halt ist durch die große Stützfläche gegeben.

Erhältlich sind die beiden Stöcke u.a. in den Outdoorshops  der Bergfreunde (Leki Photosystem Alu) bzw. Outdoortrends (Leki Photosystem Carbon).

Bilder und Quelle: Thorsten Wenzler/Leki

Weitere Artikel in der Kategorie:

 
Share:

Leave a reply