Praktisch und dezent – Crumpler Doozie Photo Hobo im Review

Share:

Eigentlich aus Sicht einer Reisenden blickten wir in den vergangenen Monaten auf die Crumpler Doozie Photo Kollektion. Auf Reisen bietet sich leider nicht immer die Gelegenheit für jeden Anlass die passende Hand- und Umhängetasche mitzunehmen und ebenso scheut man die klassische Optik und Form gängiger Fototaschen. Gerade wenn man das modische und zweckmässige sucht, wird man beim Design bzw. in den Kollektionen von Crumpler sehr gut fündig. Die Doozie Photo Hobo unterscheidet sich äußerlich für einen Laien ohnehin nicht von der klassischen Doozie Hobo.

Crumpler Doozie Photo Hobo

Crumpler Doozie Photo Hobo im Praxistest  013

Die Doozie Photo Hobo ist eine klassiche Crumpler Foto-Umhängetasche. Mit anderen Worten, auch hier ist wieder das Design und die Farben erfrischend anders. Es ist jedoch auch die Form und die äußerliche Optik, die die Tasche nur schwer in eine Schublade stecken lässt und wodurch die Tasche als Frau natürlich auch universell ob mit oder ohne Fotoequipment einsetzen lässt.

Crumpler Doozie Photo Hobo im Praxistest  026

Natürlich gibt es auch hier wieder Pro & Contra Punkte zu entdecken, die wir Euch nachfolgend erläutern wollen.

Pro:

Ein großer Vorteil dieser Tasche ist die Tatsache, dass es eine Fototasche im Stil einer Umhängetasche ist und sie sowohl tragbar als Schultertasche oder auf dem Rücken wäre.  Ebenso bewerten wir den Urban-Style positiv, der die Nylontasche mit farblich abgesetzten Reißverschlüssen lässig erscheinen lässt. Ohne Zweifel hat die Doozie Photo Hobo mehr Chic als eine herkömmliche Kameratasche oder Fotorucksack. Sie bietet wie ein Fotorucksack neben der Fotoausrüstung auch noch Platz für Geldbörse, Handy, Schlüssel und etwas Proviant. Zum Rucksack im Vergleich, hat man hier nun einen vereinfachten Zugriff auf die Kameratasche.

Contra:

Nicht ungewöhnlich, dass man bei den vielen positiven Punkten auch wenige negative Punkte vorfindet. Leider etwas umständlich, aber die Umhängetasche sollte ausnahmslos auf festem Untergrund abgestellt werden, wenn das Kameramodul herausgenommen wird. Durch das weiche Nylonmaterial, das sonst eigentlich positiv in Erscheinung tritt, verliert die Tasche beim Herausnehmen die Form und die Inhalte fallen durcheinander. Ebenso sind nun weniger Ordnungsfächer als in einer Damenhandtasche vorhanden, womit die Doozie Photo eher in Konkurrenz stehen würde.

Im Praxistest hatten wir die Crumpler Tasche vor allem in der Funktion als Fototasche für das Systemkamera Equipment. Gerade wenn die Kameras leichter und kleiner werden, sollte sich die Tasche natürlich nicht gegensätzlich verhalten. Unser typisches Equipment, dass wir nun im herausnehmbaren Kameramodul mit Reißverschluss und flexiblem, gepolstertem Trenner verstaut haben, war nun die Sony Nex 5n mit einem Tamron 18-200mm F/3.5-6.3 Di III VC Nex Objektiv für Sony Systemkameras. Darunter im Freiraum befand sich ein Sigma 60mm 2.8 DN für Sony E-Mount NEX. Das bei der Digitalkamera noch seperat gelieferte Blitzlicht bzw. Ersatzakku und Speicherkarte konnten in den übrigen Einschub-/RV-Taschen verstaut werden.

Crumpler Foto-Umhängetasche

Doozie Photo Hobo

Material: 1000d Chicken Tex Supreme™ Nylon (Ripstop Nylon)

Maße: 38 x 30 x 12 cm (aussen)

                37 x 29 x 11 cm (innen)

Volumen: 8 Liter

Gewicht: 434 g

Crumpler Doozie Photo Hobo im Praxistest  010

Fazit

Die Crumpler Foto Umhängetasche überzeugt besonders durch ihre Vielseitigkeit ohne jedoch ihre Qualitäten als Fototasche einzubüßen. Es ist eine Tasche, die man als Frau haben sollte, denn sie ist wunderbar zweckmässig. Einerseits klassisch modisch wie eine typische Handtasche, andererseits muss man auf die Fotomodule und Verstaumöglichkeiten einer reinen Fototasche nicht verzichten. Im Outdoorbereich schauen wir gerne auf die Vielseitigkeit der Produkte, hier wurden nun unsere Erwartungen übertroffen.

Weitere Artikel in der Kategorie:

 
Share:

2 comments

  1. Silvia 12 Oktober, 2015 at 22:29 Reply

    Hallo, auf der Suche nach einer Crumpler Tasche bin ich auf Ihre Homepage gestoßen. Es ist zwar etwas am Thema vorbei, aber Ihr curryfarbener Trenchcoat auf den Fotos gefällt mir so sehr, würden Sie mir die Markenbezeichnung verraten ?
    Wäre suuuuper nett 🙂
    Vielen lieben Dank
    Schöne Grüße
    Silvia

Leave a reply