Tamrac ZipShot – Selbstöffnendes Ultraleicht-Stativ mit 320 g

Man ist ja eigentlich immer ein Grammjäger und auch wenn man sich für die Fotografie begeistert, sollte das Rucksackgewicht nicht ins Unendliche ansteigen. Letztendlich ist es bei uns zumindestens so, dass man bei jeder Tour zum einen wörtlich genommen die normale Trekkingausrüstung abwiegt, sich aber auch gleichzeitig Gedanken macht, welche Fotoausrüstung wäre für die Tour optimal.
Ein Fotostativ wäre quasi immer ein Streitthema. In der Regel schleppt man das Gewicht die meiste Zeit am bzw. im Rucksack und verwendet es lediglich wenn man aufgrund von Belichtung/Verschlusszeiten die eigene Geduld auf die Probe stellt oder für „Selbstportraits“ mal eine „andere Hand“ benötigt.
Prinzipiell ausreichend und noch dazu mit 320 g und einem guten Preisleistungsverhältnis präsentiert sich da ein ultraleichtes Fotostativ der Marke Tamrac.
Tamrac ZipShot
Das Tamrac ZipShot ist ein selbstöffnendes, kompaktes Ultraleicht-Stativ. Herkömmliche Stative haben einige Nachteile: sie sind sperrig und es dauert, bis sie aufgebaut sind. Durch diesen Umstand entgehen dem Fotografen häufig gute Fotos.
Das neue Tamrac Zipshot ist mit einem Handgriff aufgebaut: Sobald die roten Schlaufen geöffnet werden, springen die Beine automatisch in ihre Position. Passend für Kameras bis 1350 g.
Maximalhöhe: 108 cm
Packmaß: 39 cm
Wir werden das Tamrac Zipshot selber auch noch mal auf Touren auf Herz und Nieren testen, wer es synchron mit uns machen möchte, der findet das Tamrac Stativ im Shop von Globetrotter oder im Fotohandel.